Unsere Sprache - das ist, da wir in Deutschland leben, die deutsche Sprache. Diese Sprache ist so reich an Ausdrucksmöglichkeiten, dass wir diese Fülle kaum auszuschöpfen vermögen. Und dennoch schielen viele umher und bedienen sich vor allem aus dem Englischen. Oft bemerken diese Menschen gar nicht, wie "arm" dadurch ihre Ausdrucksform wird, wie sie schrumpft auf einige wenige Floskeln, die dauernd und für alles benutzt werden. Das Wort "cool"wird verwendet als Ausdruck für Freude, Anerkennung, Glück, Lob, Begeisterung und vieles mehr.

Unsere Sprache ist es wert, gepflegt und geschützt zu werden. Wir sind Deutsche und sprechen deutsch. Wenn immer mehr Menschen es als "weltoffen" ansehen, die eigene Sprache zugunsten einer mageren  und niveaulosen Englischversion zu verraten, verlieren sie gleichzeitig ihre Identität.

Unsere Sprache ist in unserem Kulturbereich gewachsen - unsere Kultur ist in unserem Sprachbereich gewachsen. Unser kulturelles Erbe trägt uns, wir haben unsere Wurzeln in diesem Land, sind verbunden mit seiner Geschichte, mit seinem Gedankengut, sind mit unseren Märchen und Mythen aufgewachsen, fühlen uns verbunden mit Gleichsprachigen und haben die stärkste Ausdruckskraft in den Feinheiten unserer deutschen Sprache.

Das alles sollte bereits Grund genug sein, unsere Sprache zu achten, zu bewahren und in der Fülle der Möglichkeiten zu nutzen.

Niemals würde ich zu einem  "event" einladen. Was sollen  die Gäste denn erwarten - eine lustige Feier, ein besonders Fest, eine Veranstaltung, eine Eröffnung, ein geselliges Beisammensein, ein Betriebsausflug, ein gemeinsames Essen, eine Jubiläumsfeier, ein runder Geburtstag, eine festliche Gedenkstunde, eine Ehrung, ein Firmenjubiläum oder ... ?

Unsere Sprache bietet uns die Möglichkeit, unsere unverwechselbare Individualität auszudrücken - warum lassen sich nur so viele Menschen freiwillig auf ein niedriges, gleichmachendes Niveau herab???

Unsere Sprache erlaubt es uns, uns in einem gehobenen Stil auszudrücken, um unsere Bildung kundzutun. Es zeugt, weiß Gott, nicht von Bildung, wenn ich mit ein paar Brocken Englisch um mich werfe, die z.T. auch noch völlig falsch angewendet werden. Ein Engländer bemerkt den Schwachsinn sofort und die Deutschen, die ein gebildetes Englisch sprechen, merken natürlich auch, wes Geistes Kind der "coole Typ ist, der da gerade über den happy  event talkt, den am  weekend in der City mit seinen friends gevisitet hat".

Ich möchte ganz klar sagen, dass ich es wunderbar finde, wenn viele Menschen verschiedene Sprachen lernen und sprechen; nur dieses "Möchtegern-Kaudawelsch" ist eine Schande für unsere deutsche Sprache.

Ausführliche Beispiele, Beiträge und Gedanken finden Sie im Unterpunkt "Denglisch" und "Anglizismen",